Wie Stadtplanung aussehen kann, wenn sie sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und zugleich das Entwicklungspotenzial eines Bezirks erkennt und nutzt, zeigt Judith Schwentner mit ihren Visionen für das Zukunftsviertel Gries.
Jung und vielfältig, dicht und lebendig – dafür steht der Bezirk Gries schon heute und in diesen Eigenschaften steckt auch seine Stärke für die Zukunft. Doch es gibt enorme Herausforderungen: Viel zu wenig Grünräume und schlechte Luft, enormer Autoverkehr und kaum Möglichkeiten für Erholung und Sport reduzieren die Lebensqualität der Bewohner*innen maßgeblich.
Wir geben den Menschen ihren Raum zurück – den Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, den jungen wie den alten Menschen. Wir wollen Raum für alle Bedürfnisse schaffen und spannen ein Grünes Netz durch den Bezirk. Mit einem Kulturzentrum und Grünflächen, neuen Märkten und viel Platz zum Spielen. Mit unseren Leuchtturmprojekten fördern wir den Austausch und die Begegnung – und rücken dabei stets den Menschen in den Fokus.
